ZUSAMMENARBEITEN


Die musikalischen Kooperationen
Die Trompeten von Versailles
Gegründet im Jahr 1985 von den Trompeter Patrick Marmande, Serge Rougegrez und dem Organisten Georges Bessonnet, ist “Les Trompettes de Versailles” ein prestigiertes Ensemble, das sich der Interpretation von Barock- und Klassik-Repertoire widmet. Die flexible Formation ermöglicht es, eine Vielzahl von Werken zu erkunden, vom Trompeten- und Orgel-Duo bis hin zu größeren Besetzungen, die Pauken, Saxhorn und Horn einbeziehen.
Das Ensemble vereint talentierte Musiker, die zu seiner künstlerischen Exzellenz beitragen:
Lucas Lipari-Mayer – Trompete
Thaïs Jude – Trompete
Marie-Madeleine Landrieu – Pauken
Georges Bessonnet – Orgel
Jean-Pierre Bouchard – Trompete
Philippe Pote – Trompete
Dank der Virtuosität und Leidenschaft seiner Mitglieder tritt “Les Trompettes de Versailles” an prestigeträchtigen Orten und bei großen kulturellen Ereignissen auf. Ihre Interpretation, die Stärke und Raffinesse vereint, bietet dem Publikum ein unvergessliches musikalisches Erlebnis.

Quintette Bacchus
Gegründet im Jahr 2015, vereint das Quintette Bacchus fünf außergewöhnliche Musiker, die internationale Wettbewerbe gewonnen haben und leidenschaftlich das Repertoire der Blechblasinstrumente pflegen. Als Botschafter des „à la française“-Spiels erkunden sie ein breites musikalisches Spektrum, das von klassischer Musik über Jazz bis hin zu populärer Musik und originellen Arrangements reicht.
Das Quintette hat sich durch seine Auftritte bei prestigeträchtigen Festivals hervorgetan, darunter: 🎺 Vents d’Hiver aux Invalides (Paris)
🎺 Internationales Festival von Chartres
🎺 Internationales Festival von Porcia (Italien)
🎺 Surgères Brass Festival
🎺 Eurocuivres, Vox Musica Festival, Orgelfestival von Bergerac
Ihr Talent führte zu Einladungen bei France Musique, in den Sendungen Génération Jeunes Interprètes und Fauteuils d’Orchestre.
Bedeutende künstlerische Kooperationen
Das Quintette Bacchus entwickelt innovative Partnerschaften, insbesondere mit dem Organisten Louis Jullien, mit dem sie aktuell die „Bilder einer Ausstellung“ von Mussorgski auf Tournee spielen. Sie haben auch mit der Musique des Gardiens de la Paix aus Paris zusammengearbeitet und neue Synergien zwischen Blechbläserquintett und Blasorchester erforscht.
Ein dynamisches und innovatives Quintett
Auf der Suche nach Exzellenz erweitert das Quintette Bacchus weiterhin sein Repertoire und überschreitet die Grenzen des Ensemble-Spiels. Sei es im Konzert, im Radio oder in Partnerschaften mit anderen Formationen – sie setzen sich als unverzichtbarer Akteur auf der Blechbläser-Szene in Frankreich und Europa durch.



Duo MiLLiP – Trompete und Akkordeon
Das 2025 gegründete Duo MiLLiP, bestehend aus Lucas Lipari-Mayer und Anthony Millet, bietet eine einzigartige Fusion von Trompete und Akkordeon. Ihr Repertoire kombiniert klassische und populäre Musik mit besonderem Augenmerk auf französische, polnische, ungarische und sizilianische Einflüsse.
🔹 Repertoire: Klassische Musik, populäre Musik, Originalkompositionen
🔹 Besetzung: Trompete und Akkordeon
🔹 Engagement von Lucas Lipari-Mayer: Mitbegründer des Duos, erforscht er neue Klänge, indem er die Trompete mit den vielfältigen Farben des Akkordeons kombiniert.
🔹 Musikalischer Partner: Anthony Millet, anerkannter Akkordeonist und künstlerischer Leiter der Compagnie Cadéëm.
📌 Zu beachten: Das Duo MiLLiP wird von der Compagnie Cadéëm unterstützt und verfolgt eine Musik- und Künstlervermittlung.
